Ähnliche Beiträge
So wird Schnee zum Sicherheitsrisiko?
Wie gefählich ist viel Schnee auf dem Hausdach? Sieht schön aus, kann aber gefährlich werden: Schnee auf dem Hausdach. Vor allem im Süden Deutschlands hat der Winter Gemeinden und Hausbesitzer schwer im Griff. Welche Dächer besonders gefährdet sind, was zu tun ist und welche Versicherung im Ernstfall für die finanziellen Folgen geradesteht, erfährst du hier…
Wichtige Termine zum Jahreswechsel: Versicherungen, Steuern & Co.
Lang ist es nicht mehr hin: die Weihnachtszeit und all die Vorbereitungen, die damit einhergehen. Doch bevor es im Haus nach Plätzchen riecht und die ersten Geschenke besorgt werden müssen, lohnt es sich, einen Blick auf die wichtigsten Termine zum Jahreswechsel zu werfen. Auch wenn du deine Finanzen das ganze Jahr über regeln kannst, gibt…
Hitze-Warnstufe 2
Es gilt Warnstufe 2: In dieser Woche sollen die Temperaturen in Deutschland Werte von bis zu 38 Grad erreichen – und eventuell sogar historische Hitzerekorde fallen. Das birgt vor allem für Kinder und alte Menschen Gefahren. Die Warnstufe 2 wird herausgegeben, wenn tagsüber eine extreme Wärmebelastung herrscht. Die sogenannte gefühlte Temperatur liegt dann über 38…
Deine Versicherungen online verwalten – Ganz einfach mit der Simplr-App
Wer kennt es nicht? Wenn es um Versicherungsunterlagen geht, werden zunächst die Versicherungsscheinordner durchforstet. Da werden gerne mal die Unterlagen zur Kranken-, Hausrat-, oder Haftpflichtversicherung wild durcheinander abgeheftet. Nicht einfach hier den Überblick zu behalten – bis jetzt! Denn mit der Versicherungs-App Simplr gibt es eine digitale Lösung für dieses Problem. Und nicht nur das:…
Gaspreiserhöhungen: Was tun bei steigenden Gaspreisen?
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, kündigte eine Verdreifachung der Gaspreise ab 2023 an. „Es sei absolut realistisch, dass Kunden, die derzeit 1500 Euro im Jahr für Gas bezahlen, künftig mit 4500 Euro und mehr zur Kasse gebeten werden. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die 2. Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Alarmierende Nachrichten von drastischen Erhöhungen…
Versicherungsschäden richtig melden – so geht’s
Vom Wasserschaden, über einen Einbruch bis hin zum Unfall – wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du bei einem Versicherungsschaden richtig vorgehst und welche Besonderheiten du dabei unbedingt beachten solltest. Schadensfall: Ein Schadensereignis, das die Leistungspflicht der Versicherung auslöst. Die Grundlage dafür stellt der Versicherungsvertrag dar. Hieraus ergeben sich ebenfalls die Bedingungen des Schadensfalls,…